Kataloge Klammerheftung Bogenoffset
Kataloge Klebebindung Bogenoffset
Kataloge Wiro Bogenoffset
Kataloge Ringösen Bogenoffset

Kataloge gedruckt in hoher Qualität!

Er ist üppig, massiv und ergiebig: der Katalogdruck. Sie können allerhand Informationen in einem handelsüblichen Katalog drucken lassen. Kataloge sind eine vorragende Möglichkeit, einem großen Publikum Informationen über ihre Dienstleistungen oder Produkte zugänglich zu machen. Vom Reisebüro, über Wellnesshotels, bis hin zu reinen Produktkatalogen sind diese Printprodukte vielseitig einsetzbar. Deswegen sind Kataloge mit Klebebindung wahlweise auch mit Klammer-/Ringösenheftung oder Spiralbindung - bei Versandhändlern, Verlagen, Shopbetreibern und Reiseveranstaltern besonders beliebt, da Kataloge eine perfekte Erweiterung zum E-Commerce bietet.


Kataloge mit Rückendrahtheftung

Vielseitig und lange bewährt: Kataloge mit Rückendrahtheftung als Preisliste oder Produkt-Katalog. Umschlag, Innenteil, zwei Klammern, fertig. Ihnen stehen alle erdenklichen Formate zur Verfügung.

Diese Art der Bindung kommt besonders oft bei folgenden Printprodukten zum Einsatz: Zeitschriften, Werbedrucksachen aller Art, Broschüren und Katalogen.

Bei der Rückendrahtheftung werden ineinandergesteckte Druckbogen mit Klammern aus Draht in nur einem Arbeitsgang im Rückenfalz miteinander verbunden.

Kostengünstig und schnell zu produzieren – das sind Vorteile dieser Heftung. Sie zeichnet sich außerdem durch eine relativ lange Haltbarkeit sowie ein sehr gutes Aufschlagverhalten aus.

Kataloge mit Wire-O-Bindung

Flexibel und besonders geschützt: Die Spiralbindung nennen wir auch Wire-O-Bindung, Drahtkammbindung oder Metall-Ringbindung. Bei dieser Bindetechnik wird ein Draht oder Drahtkamm durch eine Lochreihe gezogen, die zuvor in den Block gestanzt wurde.

Die Spiralbindung ist vielseitig und wird gerne für folgende Produkte genutzt: Kalender, Koch- und Notenbücher, Schulungshandbücher, Schreibblöcke, Verkaufsunterlagen, Broschüren. Für die Spiralbindung wird eine Lochreihe in den Buchblock und ggf. Umschlag gestanzt. Durch die kreisrunden Ausstanzungen wird nun eine Drahtspirale gedreht. Eine Umformung an den Drahtenden sorgt dafür, dass sich die Blätter nicht herauswinden können.

Keine andere Buchbindemethode erlaubt ein so ausgezeichnetes Aufschlagverhalten. Die Seiten bleiben ganz flach liegen und lassen sich sogar komplett umschlagen. Die maximale Seitenanzahl ist vom Durchmesser der Spiralen und von der Papiergrammatur abhängig.

Kontakt

0 93 72-9 20 99-38
info@maincontor.de
© maincontor gmbh

Impressum

Service

Maincontor GmbH
Dr.-Gammert-Strasse 13a
63906 Erlenbach

Cookies ändern

Payment

PayPal
Visa
mastercard
Nachnahme
Vorkasse

Paypal Logo  Visa Logo  Mastercard Logo